Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Mehr Informationen Zustimmen

»Man kann auch ohne Hund leben,
aber es lohnt sich nicht.«
Heinz Rühmann

Tierschutz geht uns alle an!

Wir alle sind ehrenamtlich tätig, tagsüber berufstätig und können unsere Aufgabe nur in unserer Freizeit wahrnehmen. Falls wir nicht erreichbar sind, melden Sie Notfälle bitte dem Tierheim Wetterau in Bad Nauheim Rödgen, der Stadtpolizei oder dem zuständigen Polizeirevier.

Ich suche ein Zuhause

Lucky sucht ein Zuhause für immer
Kennenlernen?

Futterausgabe, Beratung und Spendenannahme

Mehr

Katzenkastration

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserem aktuellen Flyer zu diesem Thema!

Mehr
Katzenschutzverordnung

Aktueller Newsletter

Mehr

Vermisst / Zugelaufen

Kater Hugo wird vermisst
Mehr

Spenden

Helfen Sie uns, den Tieren in Karben und Umgebung zu helfen: Spenden Sie! Ob Geldspenden, Futter oder sonstige Materialien – alles hilft uns.
Jetzt spenden

Zuhause gefunden

Smilla hat ein neues Zuhause gefunden! Mehr

Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch?

Dann möchten wir euch auf eine tolle Aktion aufmerksam machen: Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt dm im Rahmen seines 50. Geburtstags Projekte, die zur Lösung zukunftsrelevanter Fragestellungen beitragen. Und wir sind als Zukunftsprojekt mit dabei!

Wenn ihr uns in unserer Tierschutzarbeit unterstützen möchtet, dann stimmt im dm-Markt in Karben vom 19. bis 31.05.2023 für uns ab.
Mehr Information findet ihr unter dm.de/zukunftsprojekte.

Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt das jeweilige Projekt mit mehr Stimmen mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt.

Lucky sucht ein Zuhause für immer

Datum: 06. April 2023

Der 2 jährige kastrierte Mischlingsrüde Lucky sucht dringend ein Zuhause. Wir haben ihn von einer älteren Dame übernommen, die ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht länger halten konnte. Lucky lebt seit 3 Wochen bei einer Familie mit Kindern in Rosbach v.d.H. zur Pflege. Hier zeigt es sich, dass Lucky erst einmal sehr unsicher und sogar etwas ängstlich ist. Nachdem er sich etwas eingewöhnt hat, kommt jedoch sein Schutztrieb zum Vorschein. Wahrscheinlich ist in ihm ein Teil Border Collie. Er liebt seine Familie sehr, verteidigt sie aber auch gegen andere Personen, was sich im Rempeln oder Schnappen nach Fremden äußert. Sicherlich ist das nach einer gewissen Eingewöhnungszeit in den Griff zu kriegen, denn etwas Erziehung braucht er in jedem Fall noch! Bett und Sofa werden ganz selbstverständlich von ihm belegt und er hört auch nicht wirklich, wenn man ihn abrufen möchte. Aber Lucky ist sehr schlau und lernt schnell. Mit Hunden hat Lucky überhaupt keine Probleme, so dass evtl. auch ein souveräner Ersthund für ihn toll wäre. Wir stellen uns für Lucky eine Familie ohne kleine Kinder vor.

Lucky sucht ein Zuhause für immer Lucky sucht ein Zuhause für immer Lucky sucht ein Zuhause für immer Lucky sucht ein Zuhause für immer

 

Fundtier – ca. 4 Jahre altes weibliches Kaninchen

Datum: 23. März 2023

Gestern wurde an der TG-Turnhalle in Groß-Karben ein zahmes Hauskaninchen mit einer Beinverletzung aufgefunden. Die Stadtpolizei hat das Tier gesichert und in unsere Obhut gegeben.
Wir haben es noch am gleichen Tag in der Tierklinik vorgestellt. Leider wurde bei der Untersuchung ein Schaden an der Wirbelsäule diagnostiziert, dadurch ist das linke Hinterbeinchen taub und Betzi, so haben wir die Kleine genannt, kann das Beinchen nur hinter sich herziehen. Aus diesem Grund wird eine Amputation des in Mitleidenschaft gezogenen Beines nicht zu vermeiden sein. Dadurch soll verhindert werden, dass körperliche Folgeschäden entstehen.
Wir vermuten, dass das Langohr aus einem Privathaushalt ausgebüxt sein könnte, denn die Kleine ist total lieb und zutraulich. Sollte sich kein Besitzer melden, werden wir versuchen, Betzi mit einem anderen Pflege-Kaninchen zusammenzuführen. Denn Kaninchen sind ungern alleine und lieben die Gesellschaft von Artgenossen.
Aktuell befindet sich Betzi auf einer Pflegestelle in Karben, wo sie liebevoll versorgt wird.

Betzi wurde am 21.3.2023 an der TG-Turnhalle in Groß-Karben mit einer Beinverletzung aufgefunden. Betzi wurde am 21.3.2023 an der TG-Turnhalle in Groß-Karben mit einer Beinverletzung aufgefunden. Betzi wurde am 21.3.2023 an der TG-Turnhalle in Groß-Karben mit einer Beinverletzung aufgefunden. Betzi wurde am 21.3.2023 an der TG-Turnhalle in Groß-Karben mit einer Beinverletzung aufgefunden.

 

Danke!

Liebe Freunde des Tierschutz Karben, liebe Tierliebhaber,

auch in diesem Jahr stand im Karbener Fressnapfmarkt ein Spendenbaum. Das Fressnapfteam hatte wieder liebevoll Geschenktüten für unsere Schützlinge gepackt und Wunschkärtchen an den Baum gehängt.

Mit dem Erlös der Fressnapf-Gutscheine können wir vor allem benötigtes Futter für Hunde und Katzen kaufen. Auf manchen Karten war der Wunsch eines Tieres vermerkt, das zurzeit auf einer Pflegestelle des Tierschutz Karben oder eines befreundeten Vereins lebt und dem wir somit ein besonderes Geschenk machen konnten.

Wir danken jedem Einzelnen von Herzen für die Geschenke und Spenden und möchten an dieser Stelle auch im Namen aller Fellnasen ein großes Dankeschön an das gesamte Fressnapf-Team Karben und deren Kunden für die großartige und freundliche Unterstützung und Zusammenarbeit in den letzten 10 Jahren aussprechen.

Weihnachtsbaum-Aktion im Fressnapf Danke

 

Der Weihnachtsbaum

Liebe Tierfreunde,
Auch dieses Jahr findet Ihr im Fressnapf Karben unseren Weihnachtswunschbaum. Das Fressnapfteam hat wieder liebevoll Geschenktüten für unsere Schützlinge gepackt. Am Baum hängen auch Wunschkärtchen, mit denen Ihr das Herzchen einer Fellnase höher schlagen lassen könnt.

Natürlich denken wir auch wieder an die Tiere im Tierheim Bad Nauheim. Hier wird vor allem Futter für Hunde und Katzen benötigt. Sollte bei den Kärtchen nichts dabei sein, freuen wir uns auch über Fressnapf Gutscheine, die Ihr im Fressnapf für uns hinterlegen könnt.

Wir danken jedem Einzelnen von Herzen und möchten an dieser Stelle auch im Namen aller Fellnasen ein großes Dankeschön an das gesamte Fressnapf Team Karben für die großartige und freundliche Unterstützung und Zusammenarbeit in den letzten 10 Jahren aussprechen.

Wir wünschen Euch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Weihnachtsbaum-Aktion im Fressnapf

 

Rocky sucht dringend ein neues Zuhause

Datum: 29.11.2022

Rocky ist wahrscheinlich ein junger (ca. 1 Jahr) unkastrierter Shih Tzu/ Malteser Mix Rüde. Wo genau er herkommt ist unklar, er wurde einer Familie in Karben zur Urlaubsbetreuung überlassen, aber einfach nicht mehr abgeholt. Einen Chip hatte er auch nicht.

Der kleine Mann braucht nun dringend ein stabiles Zuhause mit viel Liebe und konsequenter Erziehung. Rocky liebt Kinder und Katzen, bei Erwachsenen ist er anfangs etwas zurückhaltend.

Obwohl er derzeit mit einem anderen Hund und vier Katzen zusammenlebt, weint er wenn kein Mensch Zuhause ist.

Sobald er sich in seiner neuen Familie eingelebt hat und Vertrauen aufgebaut hat muss hier langsam mit dem Training begonnen werden.

Meldet Euch bei uns, wenn Ihr Rocky ein FürImmerZuhause bieten könnt. Er wartet schon sehnsüchtig auf Euch.


Rocky hat ein neues Zuhause gefunden! Rocky hat ein neues Zuhause gefunden! Rocky hat ein neues Zuhause gefunden!

 

Hof-Flohmarkt Groß- und Klein-Karben am 09.10.2022

Hof-Flohmarkt Groß- und Klein-Karben am 09.10.2022
Wir machen mit! Im Hofd der Ludwigstraße 21 gibt es Tierzubehör - vom Hundemantel bis zum Katzenlo und andere Flohmarktartikel.

(Tier)- LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN!

Mit Mehl, Wasser, Hefe, Gewürzen und einem Herz voll Liebe hat das Küchenteam von Hock’s Restaurant geknetet und geknetet und geknetet… um dann zu formen und anschließend zu backen… um dann das „WINTERBROT“ zu Gunsten des Tierschutz Karben zu verkaufen!
Stolze 350 € wurden an nur zwei Tagen eingenommen und gleich auf unser Konto überwiesen – wir sagen herzlichen Dank ❤️
Und was sagt Hock’s Restaurant: Nächstes Mal fangen wir früher mit dem Verkauf an 😉

Winterbrot-Aktion Hock’s Restaurant Winterbrot-Aktion Hock’s Restaurant

 

Ein riesiges Dankeschön!

Wir danken euch von ganzem Herzen und natürlich auch im Namen unserer Fellnasen für die großartige Unterstützung bei unserer Spendenaktion im Fressnapf Karben.

Weihnachtsbaum-Aktion im Fressnapf

 

 

Liebe Tierfreunde,

leider sind derzeit die Futterreserven in unserem Lager stark erschöpft. Trotzdem möchten wir natürlich so viele Fellnasen wie nur irgendwie möglich versorgen.

Umso dankbarer sind wir, dass uns der Fressnapfmarkt in Karben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit gibt Wünsche an den Weihnachtsbaum im Markt zu hängen. An dem Bäumchen findet ihr kleine Karten mit Wünschen von Tieren, die derzeit im Tierheim Bad Nauheim leben und von Tieren, die von uns versorgt werden.
Mit jedem Wunschkärtchen könnt ihr das Herzchen einer Fellnase höher schlagen lassen und Ihnen ein schönes Weihnachtsfest bescheren.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit einen Fressnapf Gutschein im Markt für uns zu hinterlegen oder einen Betrag eurer Wahl an unser Spendenkonto zu überweisen. Wir sind euch für jede Unterstützung unendlich dankbar.

An dieser Stelle möchten wir natürlich auch im Namen aller Fellnasen ein großes Dankeschön an das gesamte Fressnapf Team Karben für die großartige Unterstützung aussprechen.

Bankverbindung
Frankfurter Volksbank eG
IBAN-Nr.: DE 86 50190000 6401192415
BIC: FFVB DE FF (SWIFT Code)

Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit.


Weihnachtsbaum-Aktion im Fressnapf Weihnachtsbaum-Aktion im Fressnapf

 

BESTE AUSSICHTEN FÜR UNSERE TIERE!

Update 20.08.2021

Liebe Tierfreunde,

seit 2014 haben wir von der Stadt Karben ein Grundstück gepachtet, um eine Auffangstation für wildlebende Hauskatzen, andere Fundtiere und in Not geratene Wildtiere aufzubauen.

Die Firma Kay Ditzel aus Büdingen hat damals mit großem Aufwand das Gelände von Schutt und Geröll befreit, Erde aufgebracht und die Wiese neu eingesät. Und das alles kostenfrei für unseren Verein bzw. für notleidende Tiere.

Bei einem Treffen mit Bürgermeister Guido Rahn und der Unteren Naturschutzbehörde einigte man sich darauf, einen Bebauungsplan für das Grundstück zu erstellen, damit wir eine Zaunanlage errichten können, die den dort untergebrachten Tieren Sicherheit bietet. Das bedeutet, die Zaunanlage muss mindestens 2 Meter hoch und am oberen Ende nochmals abgesichert sein.

Seitdem warten wir darauf, dass wir loslegen und den dringend benötigten Platz für die Unterbringung hilfsbedürftiger Tiere nutzen können.
In diesem Jahr sollte es dann endlich so weit sein. Doch leider hat sich gar nichts getan und es scheitert wie so oft an der Bürokratie.

Nach 7 Jahren Wartezeit, in denen sich zahlreiche interessierte Helfer gemeldet und Familien mit Kindern auf einen Start gefreut haben, könnte man uns nicht verübeln, dass wir den Traum, eine Begegnungsstätte für Mensch und Tier zu erschaffen, aufgeben würden.

Doch wir erleben tagtäglich wie notwendig es ist, hilfsbedürftigen Tieren eine artgerechte Unterbringung und Pflege zu ermöglichen.
Wie viele Hilferufe müssen wir an andere Stellen verweisen, weil wir keine Kapazitäten haben.

Uns bleibt nur die Hoffnung, dass der Bebauungsplan für das Gelände von der Stadt doch noch vor Ablauf unseres Pachtvertrags (2024) in Auftrag gegeben wird, sonst war tatsächlich alles umsonst!

Sobald es Neuigkeiten geben sollte, informieren wir an dieser Stelle wieder…

Datum: 18.08.2020

2021 eröffnen wir die neue Auffangstation. Dafür suchen wir noch dringend Helfer zum Aufbau und zur Betreuung der Tiere.

Auf einem Areal zwischen Burg-Gräfenrode und Groß-Karben entsteht eine Auffangstation für wildlebende Hauskatzen, andere Fundtiere und in Not geratene Wildtiere. Auf dem Gelände können die Katzen durch eine sichere Zaunanlage gut gehalten und andere Tiere in entsprechenden Gehegen vorübergehend versorgt werden. Gesucht werden handwerklich und gärtnerisch begabte Helfer*innen zum Aufbau und zur Gestaltung des Grundstücks sowie zuverlässige Betreuer*innen für die Versorgung der dort später untergebrachten Tiere. Die Station dient der ersten Unterbringung und Betreuung von hilfsbedürftigen Tieren und ist keine Abgabestelle für eigene Haustiere wie ein Tierheim.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Flyer Auffangstation

 

Werden Sie Fördermitglied!

„Ich wollte mich schon immer im Tierschutz engagieren ...

... leider fehlt mir im Moment aufgrund von Job, Familie und weiteren Verpflichtungen die Zeit. Seit ich Fördermitglied geworden bin, kann ich den Tierschutzverein trotzdem in seinen vielen Projekten unterstützen. Das gibt mir das Gefühl, etwas Gutes zu tun.”

Solche und ähnliche Sätze hören wir oft von unseren Fördermitgliedern und Spendern. Das freut uns sehr, denn gerade in der aktuellen Situation mit den Restriktionen durch Covid-19 ist es schwer, neue Mitglieder aktiv einzubinden. Mit Ihrem Förderbeitrag (einmalig, monatlich oder jährlich) unterstützen Sie beispielsweise folgende Projekte oder daraus resultierenden Kosten des Tierschutzverein Karben e.V. in Karben und Umgebung: Tierarztkosten, Kastrationsaktionen, Ausstattung und Versorgung der Pflegestellen, Versorgung der Futterstellen, Miete des Lagers.

Wir freuen uns darauf, Sie als neues Fördermitglied begrüßen zu dürfen.
Vielen Dank für Ihr Engagement! Jeder Euro hilft den Tieren.

Hier finden Sie den Antrag.


Werden Sie Fördermitglied! Werden Sie Fördermitglied!

 

Dringend Futterspenden benötigt

Für unsere monatliche Futterausgabe sind wir momentan auf Spenden angewiesen. Wir benötigen monatlich ca. 400 Dosen um freilebende Katzen oder Katzen auf Pflegestellen zu versorgen.

Wer Katzenfutterdosen (bitte nur Dosen) spenden möchte, kann diese an unserem Lager in Okarben, im Hof der Untergasse 30a, auf der blauen Palette abstellen.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Dringend Futterspenden benötigt

 

Helfer für Kastrationsaktionen gesucht!

Wir suchen engagierte Tierfreunde, die uns morgens oder abends bei Kastrationsaktionen unterstützen können. D. h. es werden Fallen aufgestellt, die dann auch immer kontrolliert werden müssen, falls keine Anwohner vor Ort sind. Die gefangenen Katzen müssen zum Tierarzt gefahren und dort wieder abgeholt werden.